![shipito erfahrungsbericht](http://images.magi-mania.de/img/2015/12/shipito-erfahrungsbericht-474x342.jpg)
Online Shopping aus den USA nach Deutschland mit Shipito am Beispiel COLOURPOP als Shop, der keinen Versand zu uns anbietet, habe ich bereits sehr detailliert erklärt.
Durch die Auflistung der Fakten ist dieser Beitrag eine gute Möglichkeit immer wieder nachzuschauen, welche Kosten und Hindernisse auf einen zukommen können, wenn man auf diesem (Um)Weg Pakete anfordert.
Dennoch hatte ich die Idee dieses Thema auch einmal „live“ anzuschneiden: persönlich erklärt kann ein Erfahrungsbericht zu Shipito vor allem für jene „greifbarer“ sein, die sich noch unsicher sind, ob diese Methode für sie die richtige ist, um an besondere Waren zu kommen, für die es derzeit keine andere Bezugsmöglichkeit gibt.
Alles einfacher als es wirkt?
Keinesfalls möchte ich „Entwarnung“ geben: so komplex es wirkt, so ist es tatsächlich in der Praxis auch und viele Aspekte sprechen dagegen einen Forwarding Service zu nutzen. Angefangen bei den diffusen Kosten, über eventuell lange Lieferzeiten bis hin zu bürokratischen Hindernissen. Als das muss man zumindest als potenziell einkalkulieren und abwägen, ob die Waren, die man möchte, es einem wert sind. Es sind jedoch schnell abgehandelte,kleine, intuitive Details.
Durchschaut man die Funktionsweise und die Instanzen, die involviert sind, kann man nicht groß überrascht werden. Es nimmt einen Teil der Hemmung und die Sorge „etwas ganz, ganz Schlimmes“ könnte passieren.
Natürlich ist ein wesentlicher Grundgedanke, der nicht jedem zusagt wichtig: man muss flexibel sein. Für wenn 10€ Mehrkosten gegenüber den kalkulierten problematisch sind – finanziell oder auch als Prinzip – für den sind solche Maßnahmen vermutlich nichts. Die beste Voraussetzung ist vermutlich sich zu überlegen:
Wie viel ist mir diese Produkt wert?
und dies für sich ehrlich zu sich selbst zu beantworten und nicht basierend auf Kalkulationen und dem Preisschild.
Unerwartete Hindernisse
Obwohl alles zu Beginn recht durchschaubar klang, haben mich zwei Faktoren ändern müssen, die man nicht schönreden kann:
- Kapitalbereitstellungsprovision – wählt man einen Express-Service, verlangen die Zusteller eine zusätzliche Gebühr dafür, dass sie die Zollabgaben vorstrecken. Bei größeren, zusammengelegten Bestellungen, macht DHL Express nach wie vor Sinn, für kleinere Sendungen mit einem geringen Wert, könnte es happig werden. Es sind zwar „nur“ 2%, aber ein Minimum von 10€ und das können schnell eben mal 20% sein, wenn der Inhalt nur 50€ wert ist.
- Stichprobenprüfung / EORI-Nummer – hier bin ich noch nicht durch, um final zu berichten, welche Konsequenzen es hat. Sobald ich die EORI habe, werde ich aber immerhin DHL Express ermächtigen können mein Konto zu belasten, sodass die Kapitalbereitstellungsprovision entfallen wird. Warum es so lange dauert, weiß ich aber nicht. Für die Freigabe meines Paketes waren die Daten aus dem Antrag ausreichend.
Ich für meinen Teil finde es spannend die ganze Prozedur als Recherche zu durchlaufen, um euch berichten zu können und zu verstehen, „wie der Laden tickt“. Ich finde auch die Mehrkosten verteilt auf mehrere zusammengelegte Bestellung noch hinnehmbar.
Schaut das Video, studiert den Beitrag über SHIPITO mit Fokus auf Fakten und ich glaube, ihr seid dann gut gewappnet. Für alles weitere gern in die Kommentare – gerne samt euren Erfahrungsberichten.
- Preis:
- ca. €1,00
Dieser Beitrag untersteht dem Urheberrecht. Video: USA Mail Forwarding – SHIPITO Erfahrungsbericht erschien zuerst auf MAGIMANIA Beauty Blog.